Verbessert die Cybersicherheit mit „Passkeys“: Eine bessere Alternative zu Passwörtern
Passwörter sind ein wichtiges Thema im Internet, da sie oft von Cyberkriminellen abgefangen werden. Eine Alternative, die mehr Sicherheit bietet, sind Passkeys. Diese werden von einer Bundesbehörde als Lösung empfohlen, um nicht Opfer von Internetbetrügern zu werden. Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, betont die Bedeutung von einfachen und robusten Cybersicherheitsmaßnahmen. Passkeys sind zufällig generierte Zeichenketten, die biometrische Merkmale wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan nutzen, um sich in Webseiten einzuloggen und gegen Phishingattacken zu schützen.
Eine Umfrage des BSI im März und April unter 1519 Bundesbürgern ab 16 Jahren hat gezeigt, dass es noch Wissenslücken zum Thema Passkeys gibt. Nur gut jeder Dritte kannte den Begriff Passkey und etwa jeder Sechste nutzte bereits einen digitalen „Hauptschlüssel“. Das BSI empfiehlt Online-Diensten, Passkeys bekannter zu machen und stärker zu bewerben, um die Nutzung zu fördern. Passkey-Systeme sind auch in Smartphones wie dem iPhone mit biometrischen Identifikationsmethoden wie FaceID bereits verfügbar und können die Sicherheit im Internet deutlich verbessern.
Die Präsidentin des BSI betont, dass Passkeys die Zukunft der Cybersicherheit sind und mit technologischen Lösungen technischen Herausforderungen begegnen können. Mit biometrischen Merkmalen wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan bieten Passkeys ein hohes Maß an Sicherheit, da sie schwer zu knacken sind und vor Phishingattacken schützen. Es ist wichtig, dass Online-Dienste die Nutzung von Passkeys fördern, um die Sicherheit ihrer Nutzer zu gewährleisten und Cyberkriminalität vorzubeugen.
Passkeys sind eine sichere Alternative zu klassischen Passwörtern, da sie schwer zu erraten sind und biometrische Merkmale verwenden, um die Identität des Nutzers zu bestätigen. Mit zufällig generierten Zeichenketten bieten Passkeys einen effektiven Schutz vor Hackerangriffen und Phishingattacken, die Passwörter leicht ausspähen können. Durch die Nutzung von Passkeys können Nutzer ihre persönlichen Daten und Online-Konten besser schützen und das Risiko von Identitätsdiebstahl und Betrug minimieren.
Es ist wichtig, dass Nutzer sich über die Vorteile von Passkeys informieren und diese nutzen, um ihre Sicherheit im Internet zu erhöhen. Durch die Verwendung von biometrischen Merkmalen wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan können Nutzer sicherstellen, dass nur sie auf ihre Online-Konten zugreifen können. Online-Dienste sollten Passkeys vermehrt bewerben und die Nutzung fördern, um ihren Nutzern eine sichere und benutzerfreundliche Möglichkeit zum Einloggen in Webseiten zu bieten.
Insgesamt bieten Passkeys eine effektive Methode, um die Online-Sicherheit zu verbessern und Betrug im Internet vorzubeugen. Durch die Verwendung von biometrischen Merkmalen und zufällig generierten Zeichenketten können Nutzer ihre persönlichen Daten besser schützen und unbefugten Zugriff verhindern. Passkeys sind einfach zu verwenden und bieten gleichzeitig einen hohen Schutz vor Cyberangriffen, weshalb sie als Zukunft der Cybersicherheit angesehen werden. Es ist wichtig, dass Nutzer und Online-Dienste die Vorteile von Passkeys erkennen und ihre Nutzung fördern, um die Sicherheit im Internet zu gewährleisten.