Technik: YouTube schaltet jetzt Werbung während der Videopause
YouTube hat kürzlich eine neue Werbestrategie eingeführt, bei der Werbung angezeigt wird, wenn ein Video pausiert wird. Dies bedeutet, dass Benutzer, die kein Premium-Abo haben, nun beim Pausieren eines Videos eine Anzeige sehen können. Die neuen Pausenanzeigen sollen weniger aufdringlich sein und wurden bereits erfolgreich getestet. Die Anzeigen werden nun für alle Benutzer ohne Premium-Abo ausgerollt. Trotz der Einführung von Pausenwerbung wird die bisherige Werbung auf YouTube nicht zurückgefahren.
Die Pausenwerbung auf YouTube wurde bereits seit 2023 in Zusammenarbeit mit ausgewählten Werbetreibenden getestet. Diese Art der Werbung war laut Google sehr erfolgreich und brachte dem Unternehmen beträchtliche Einnahmen. Andere Unternehmen wie Hulu und AT&T bieten ebenfalls Pausenwerbung an. Sling TV führte die Pausenwerbung im Juli ein, jedoch konnte sie zu diesem Zeitpunkt noch ausgeschaltet werden. Die zunehmende Verbreitung von Pausenanzeigen zeigt, dass sie bei den Werbetreibenden beliebt sind und sich als effektives Werbemodell erwiesen haben.
Um die Werbung auf YouTube zu umgehen, bleibt nur die Option, ein kostenpflichtiges YouTube-Premium-Abo abonnieren. Allerdings sind die Preise für das Abonnement kürzlich gestiegen. In der Schweiz kostet das Abo nun 17,90 Franken pro Monat, was einem Anstieg von 13 Prozent entspricht. Für Schweizer Familien, die YouTube ohne Werbung sehen wollen, bedeutet dies eine Preiserhöhung von über 40 Prozent, da das Familienabo nun 33,90 Franken anstatt 23,90 Franken pro Monat kostet. Diese Preiserhöhung könnte dazu führen, dass einige Nutzer überlegen, ob sich das Premium-Abo noch lohnt.
Die Einführung von Pausenwerbung auf YouTube ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, neue Einnahmequellen zu erschließen und seine Werbestrategie zu optimieren. Die Werbung wird nun nicht nur vor oder während eines Videos geschaltet, sondern auch beim Pausieren, um die Reichweite und Sichtbarkeit der Anzeigen zu erhöhen. Dies könnte dazu beitragen, dass Werbetreibende ihre Zielgruppe effektiver erreichen und die Nutzer auf YouTube eine nahtlosere Werbeerfahrung erleben.
Die zunehmende Verbreitung von Pausenwerbung auf YouTube zeigt, dass diese Form der Werbung bei den Nutzern und Werbetreibenden gut ankommt. Die Anzeigen sollen weniger störend sein und den Benutzern trotzdem personalisierte Werbebotschaften liefern. Durch die Einführung von Pausenwerbung wird das Werbeangebot auf YouTube diversifiziert und könnte dazu beitragen, dass das Unternehmen seine Position im digitalen Werbemarkt weiter stärken kann. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf die neuen Werbemöglichkeiten reagieren und ob sie bereit sind, für ein Premium-Abo zu bezahlen, um die Werbung zu umgehen.