Kursaal Bern verzeichnet wieder Gewinn im ersten Halbjahr
Die Kursaal Bern Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 wieder schwarze Zahlen geschrieben, dank höherer Einnahmen und niedrigeren Kosten. Der Umsatz stieg um 5,1 Prozent auf 38,2 Millionen Franken, obwohl Bauarbeiten in Neuenburg den Zugang zum Casino erschwert haben. Trotz eines landesweiten Trends konnten die Gästezahlen im Grand Casino Kursaal Bern dank verstärkter Marketingmaßnahmen leicht gesteigert werden. Das Onlinecasino 7melons.ch verzeichnete ebenfalls ein Wachstum, während der Gesamtumsatz in der Casino-Sparte um 2,9 Prozent sank.
Im Gegensatz dazu stiegen die Einnahmen im Kongresszentrum und in den Restaurants deutlich an. Der Umsatz im Kongresszentrum stieg um fast 18 Prozent, während die Sparte Hotel & Restaurants einen Zuwachs von gut 15 Prozent verzeichnete. Der Umbau des Giardino-Restaurants zahlte sich aus und die Auslastung im Hotel Kursaal Bern blieb hoch. Mit gesunkenen Kosten stieg der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) um fast drei Viertel auf 6,2 Millionen Franken. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 16,1 Prozent.
Die Kursaal Bern Gruppe erzielte einen Gewinn von 2,1 Millionen Franken, im Vergleich zu einem Verlust von 0,8 Millionen im Vorjahressemester. Die Zukunftsaussichten für das zweite Halbjahr sind optimistisch, da das Kongresszentrum gut gebucht ist und die Reisebranche weiter im Aufwind liegt. Das Restaurant Yù wird im Oktober seine Sommerpause beenden und im Winter werden die Rooftop Igloos mit einem neuen Konzept wiedereröffnet. Die Kursaal Bern AG ist zuversichtlich für die kommenden Monate.