Ex-Miss-Schweiz Stéphanie Berger spricht offen über das Muttersein
Stéphanie Berger, die ehemalige Miss Schweiz, ist eine alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen und spricht ehrlich über die Herausforderungen, die dies mit sich bringt. Ihr jüngster Sohn wurde im Sommer 2022 geboren, und nach der Trennung von ihrem Partner im vergangenen Jahr steht sie nun vor der Aufgabe, Arbeit und Familie alleine zu managen. In einem Instagram-Post enthüllt sie, dass es manchmal sehr anstrengend ist und sie sich manchmal nur noch als „Schatten ihrer selbst“ fühlt.
Trotz der Belastungen, die das Leben als alleinerziehende Mutter mit sich bringt, bleibt Stéphanie Berger positiv eingestellt und betont, dass sie ihr Leben liebt. Sie gibt offen zu, dass sie sich manchmal überfordert fühlt und gesundheitliche Probleme hat, aber sie versucht, sich selbst zu pflegen, indem sie sich Zeit für sich selbst nimmt und Dinge tut, die sie kontrollieren kann, wie Tee trinken, ein Buch lesen oder baden. Sie versucht auch, ihre Kinder nicht spüren zu lassen, wenn es ihr nicht gut geht, und macht das Beste aus der Situation.
In einem kürzlich veröffentlichten Song mit dem Titel „Wieso und warum“ singt Stéphanie Berger über einen schmerzhaften Herzschmerz, den sie erlebt hat. Das Lied handelt von einer traurigen Zeit in ihrem Leben, in der ihr Herz gebrochen wurde und sie ihren Glauben an Vertrauen und Beständigkeit verloren hat. Trotz dieser herzzerreißenden Erfahrung glaubt sie fest daran, dass die Liebe unerwartet zuschlagen kann und weigert sich, sich zu verschließen.
Stéphanie Berger betont, dass sie trotz der Herausforderungen, vor denen sie als alleinerziehende Mutter steht, ihr Leben immer noch liebt und sich selbst cool findet. Ihre Offenheit, Ehrlichkeit und positive Einstellung haben sie zu einem Vorbild für viele gemacht, die ähnliche Schwierigkeiten im Leben durchmachen. Es ist wichtig zu erkennen, dass das Leben nicht immer einfach ist, aber mit Stärke, Selbstermächtigung und positivem Denken können auch schwierige Zeiten überwunden werden.