Ausland

Längster Überlebender der Erbkrankheit Progerie verstorben

Sammy Basso, der längste Überlebende der seltenen Erbkrankheit Progerie in Italien, ist im Alter von 28 Jahren gestorben. Basso wurde im Alter von zwei Jahren mit Progerie diagnostiziert und gründete später die Italienische Progerie-Vereinigung Sammy Basso. Bekannt wurde er durch den National-Geographic-Dokumentarfilm „Sammy’s Journey“, in dem er von seiner Reise durch die USA erzählt. Progerie, auch bekannt als Hutchinson-Gilford-Syndrom (HGPS), führt dazu, dass Betroffene schnell altern und eine verminderte Lebensqualität haben.

Sammy Basso, der Biologe und längste Überlebende der seltenen Erbkrankheit Progerie in Italien, ist im Alter von 28 Jahren gestorben. Der in Schio geborene Basso wurde im Alter von zwei Jahren mit Progerie diagnostiziert und gründete später die „Italienische Progerie-Vereinigung Sammy Basso“ (Aiprosab). Bekannt wurde er durch den National-Geographic-Dokumentarfilm „Sammy’s Journey“, in dem er von seiner Reise durch die USA erzählt. Die Krankheit führt dazu, dass Betroffene schnell altern und körperlich älter erscheinen, als sie sind. Progerie betrifft einen von acht Millionen Menschen bei der Geburt und hat eine Lebenserwartung von nur 13,5 Jahren ohne Behandlung.

Sammy Basso hatte sein Studium der Naturwissenschaften an der Universität Padua mit einer Arbeit über Therapien zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs abgeschlossen. Er lebte in Tezze sul Brenta (Vicenza) und war auch im italienischen Fernsehen häufig zu sehen. Trotz seiner Krankheit zeigte Basso eine außergewöhnliche Stärke und Lebensmut, was ihn zu einem Vorbild für viele Menschen mit Progerie und anderen seltenen Krankheiten machte. Seine Reise durch die USA wurde von vielen Menschen weltweit verfolgt und inspirierte andere, sich nicht von ihrer Krankheit entmutigen zu lassen.

Progerie, auch bekannt als Hutchinson-Gilford-Syndrom (HGPS), ist eine seltene Erbkrankheit, die dazu führt, dass Betroffene schnell altern und eine verminderte Lebensqualität haben. Die krankheitsbedingte Vergreisung beginnt schon im Kindesalter und wird durch Genmutationen verursacht. Menschen mit Progerie sehen körperlich älter aus, als sie tatsächlich sind, und haben eine Lebenserwartung von nur 13,5 Jahren ohne Behandlung. Die Krankheit betrifft einen von acht Millionen Menschen bei der Geburt und ist lebensbedrohlich. Trotzdem zeigen Betroffene wie Sammy Basso eine bemerkenswerte Stärke und Lebensfreude, die sie zu Vorbildern für andere machen.

Sammy Basso war ein bemerkenswerter Mensch, der trotz seiner Krankheit ein erfülltes Leben führte und anderen Menschen Mut und Hoffnung gab. Seine Reise durch die USA und sein Engagement für die Italienische Progerie-Vereinigung haben ihn zu einer bekannten Persönlichkeit gemacht, die vielen Menschen als Inspiration diente. Basso zeigte, dass man auch mit einer seltenen Krankheit wie Progerie ein erfülltes Leben führen und seine Träume verwirklichen kann. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke, aber sein Vermächtnis wird weiterleben und anderen Menschen helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen.

Die Nachricht vom Tod von Sammy Basso hat viele Menschen weltweit berührt und zeigt, wie stark der Einfluss einer inspirierenden Persönlichkeit sein kann. Basso wird als einer der längsten Überlebenden der seltenen Erbkrankheit Progerie in Erinnerung bleiben und als Vorbild für andere dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen. Sein Engagement für die Erforschung und Bekämpfung von Progerie hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für diese seltene Krankheit zu schärfen und Hoffnung für Betroffene zu schenken. Sammy Basso wird als ein mutiger und inspirierender Mensch in Erinnerung bleiben, der die Welt um sich herum verändert hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert