Blog

Basler Sekundarschule Rosental wird evakuiert.

Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der Sekundarschule Rosental in Basel wurden am Mittwochmorgen aufgrund einer instabilen Aussenwand im Nachbargebäude vorsorglich evakuiert. Die Aussenwand des Bürogebäudes, das dem Kanton gehört, neigte sich beim Rückbau in Richtung Schulgebäude. Das zuständige Bauunternehmen reagierte sofort und leitete Sicherheitsmassnahmen ein, um die Gefahr zu bannen.

Um jegliches Risiko auszuschliessen, wurde das Schulhaus umgehend geräumt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie des Lehrpersonals oberste Priorität hatte. Es wurde betont, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Personen im Schulhaus und in der Umgebung bestand.

Am Mittwochnachmittag soll die betroffene Aussenwand abgetragen werden, um das Gebäude zu stabilisieren. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten wird entschieden, ob der reguläre Unterricht am Donnerstag wieder stattfinden kann. Die Schulleitung und die Behörden arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler so schnell wie möglich in ihre Klassenzimmer zurückkehren können.

Die Evakuierung der Sekundarschule Rosental zeigt, wie wichtig schnelles Handeln in solchen Situationen ist. Dank der raschen Reaktion des Bauunternehmens und der Verantwortlichen konnte die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet werden. Die Behörden überwachten die Situation sorgfältig und werden weiterhin Massnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Schulbetrieb ohne Risiken wieder aufgenommen werden kann.

Die Schülerinnen und Schüler wurden während der Evakuierung von Lehrpersonen und Rettungskräften betreut, um sicherzustellen, dass sie in Sicherheit sind. Die Eltern wurden über die Situation informiert und gebeten, ihre Kinder abzuholen oder sich auf weitere Updates zu warten. Es ist wichtig, dass in solchen Situationen alle Beteiligten gut informiert sind und wissen, wie sie sich verhalten sollen, um Risiken zu minimieren.

Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet zu sein. Sowohl die Schule als auch die Bauunternehmen müssen in solchen Fällen schnell und effizient handeln, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Glücklicherweise wurde die Gefahr rechtzeitig erkannt und Massnahmen ergriffen, um jegliches Risiko zu beseitigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert