Dan Ndoye muss in Italien „viele Selfies machen“
Die Schweizer Nationalmannschaft kann beim zweiten Nations-League-Zusammenzug wieder auf Dan Ndoye zählen, der seit der EM 2024 in Bologna ein gefragter Mann ist. Der Stürmer ist nach den tollen EM-Auftritten sowohl in der Schweiz als auch in Italien beliebt und erwartet ein Spiel auf hohem Niveau gegen Serbien. Ndoye hatte den ersten Zusammenzug im September verletzungsbedingt verpasst, konnte aber nun wieder normal trainieren.
Nachdem er die Spiele gegen Dänemark und Spanien im Fernsehen verfolgt hat, ist Ndoye zufrieden mit der Leistung seiner Kollegen. Im Hinblick auf das Spiel gegen Serbien ist er zuversichtlich, dass die Mannschaft die Qualitäten hat, um zu gewinnen und erwartet ein intensives Duell auf hohem Niveau. Ndoye zeigte bereits bei der EM starke Leistungen und erfreut sich nun an größerer Bekanntheit und Aufmerksamkeit in der Schweiz und in Bologna.
Obwohl es sportlich noch nicht so gut läuft wie im Vorjahr, ist das Niveau des Teams von Bologna laut Ndoye gut. Unter dem neuen Trainer Vincenzo Italiano gibt es eine neue Philosophie und Ideen, aber es fehlen noch Tore, um Spiele zu gewinnen. Bologna belegt derzeit den 13. Tabellenplatz in der Serie A. Ndoye freut sich auf die Champions League mit Bologna und hat noch einiges vor.
In der Champions League hat Bologna bereits gegen Schachtar Donezk einen Punkt geholt und gegen Liverpool verloren. Ndoye ist gespannt auf die weiteren Herausforderungen und freut sich auf die Spiele in der Königsklasse. Er bleibt optimistisch und hofft darauf, dass das Team bald wieder in Bestform spielt. Die Schweizer Nati kann sich auf Ndoyes Qualitäten verlassen und erhofft sich auch in Zukunft starke Leistungen von ihm.