Blog

Blasmusiker Very Rickenbacher erhält den Goldenen Violinschlüssel

Very Rickenbacher, ein herausragender Euphoniumspieler, Dirigent und Komponist, wird dieses Jahr mit dem Goldenen Violinschlüssel, der höchsten Auszeichnung in der Schweizer Folkloremusik, geehrt. Der 66-jährige Rickenbacher, der in Immensee SZ geboren wurde, hat die Blaskapellenszene der letzten Jahrzehnte stark geprägt. Er leitet seit 2003 die renommierte Blaskapelle Rigispatzen, bei der er bereits als Jugendlicher spielte. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent, Komponist und Musiker gründete er auch eine Guggenmusik und leitete eine Musikschule sowie einen Theaterverein.

Die musikalischen Wurzeln von Very Rickenbacher reichen tief in seine Familie zurück, in der Volksmusik einen hohen Stellenwert hatte. Schon früh begann er mit dem Erlernen verschiedener Instrumente und absolvierte eine umfangreiche musikalische Ausbildung, die ihm ein fundiertes Verständnis für Blasmusik verlieh. Als Komponist ist Rickenbacher vor allem für seine massgeschneiderten Kompositionen für die Rigispatzen bekannt. Seine Polka „Ein halbes Jahrhundert“ gilt als Meisterwerk und wird sogar als potenzieller Welthit gehandelt.

Die Verleihung des Goldenen Violinschlüssels an Very Rickenbacher am kommenden Samstag in Küssnacht am Rigi SZ ist eine Anerkennung für sein herausragendes künstlerisches Schaffen und seine bedeutende Rolle in der Blaskapellenszene. Durch sein Engagement als Dirigent, Komponist und Musiker hat er die traditionelle Folkloremusik in der Schweiz maßgeblich geprägt und weiterentwickelt. Seine vielseitigen Tätigkeiten in der Musikszene zeugen von seiner Leidenschaft für Musik und seiner künstlerischen Hingabe.

Very Rickenbacher hat nicht nur als Musiker und Dirigent Erfolge gefeiert, sondern auch als Gründer einer Guggenmusik und Leiter einer Musikschule und eines Theatervereins Beachtliches geleistet. Sein breites Engagement und sein vielfältiges musikalisches Schaffen spiegeln sich in seiner facettenreichen Karriere wider, die nun mit dem Goldenen Violinschlüssel gekrönt wird. Sein Einfluss auf die Blaskapellenszene wird auch in Zukunft wahrscheinlich spürbar bleiben und weitere Generationen von Musikern inspirieren.

Der Goldenen Violinschlüssel ist eine besondere Auszeichnung in der Schweizer Folkloremusik und wird nur an besonders verdiente Persönlichkeiten verliehen. Very Rickenbacher hat sich mit seinem umfangreichen Schaffen als Musiker, Dirigent und Komponist einen festen Platz in der Geschichte der Blasmusik in der Schweiz erarbeitet. Seine musikalische Begabung und sein Engagement für die traditionelle Volksmusik verdienen diese prestigeträchtige Auszeichnung und würdigen sein Lebenswerk auf eindrucksvolle Weise.

Die musikalischen Leistungen von Very Rickenbacher und sein Einfluss auf die Blaskapellenszene in der Schweiz sind unbestreitbar und verdienen höchste Anerkennung. Sein Talent als Euphoniumspieler, seine Fähigkeiten als Dirigent und seine kreative Kraft als Komponist haben ihn zu einer prägenden Figur in der Folkloremusik gemacht. Die Verleihung des Goldenen Violinschlüssels ist ein verdientes Zeichen der Wertschätzung für sein außergewöhnliches musikalisches Schaffen und sein Engagement für die Erhaltung und Weiterentwicklung der traditionellen Volksmusik in der Schweiz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert