Finanzen: So viel kostet es, ein Kind in der Schweiz zu haben
Kinder machen das Leben schöner, aber auch teurer. Laut der Bildungsdirektion des Kantons Zürich kostet ein Kind monatlich zwischen 1300 und 1800 Franken. Das Haushaltsbudget wird von einem Kind massiv belastet, bis zum 20. Lebensjahr kostet ein Kind rund 370’000 Franken. Schweizer Familien werden im internationalen Vergleich sehr wenig vom Staat unterstützt. Wer Kinder haben will, muss sich die finanziellen Auswirkungen genau überlegen.
Die Kosten eines Kindes sind vielfältig und reichen von Kleider, Essen, Körperpflege, Wohnen, Versicherung, Freizeit, ÖV bis hin zum Sackgeld. Laut Berechnungen kostet ein Kind pro Jahr rund 18’500 Franken, bis zum 20. Geburtstag kommen insgesamt 370’000 Franken zusammen. Jedes weitere Kind kostet verhältnismässig weniger, beim dritten Kind sinken die Ausgaben sogar auf zwischen 900 und 1500 Franken pro Monat. Zusätzliche Kosten können oft mit Steuerreduktionen, Kinderzulagen und Prämienverbilligungen ausgeglichen werden.
Besonders teuer werden Kinder zwischen dem 13. und dem 18. Lebensjahr. Je nach Ausbildung müssen Eltern monatlich mit rund 1790 Franken rechnen. Die Kinderbetreuung in der Schweiz ist teuer, Eltern zahlen durchschnittlich 130 Franken pro Tag und Kind. Wenigverdienende erhalten in der Regel Subventionen. Im Babyalter kommen monatlich weitere Kosten von 300 bis 450 Franken hinzu, unter anderem für Windeln, Kleider, Nahrung, Haushalt, Versicherung, Kinderbetreuung und Erstausstattung.
Es ist wichtig, sich vor der Familienplanung gründlich über die finanziellen Auswirkungen bewusst zu sein. Die Kosten für Kinder können das Haushaltsbudget massiv belasten und bis zum 20. Geburtstag rund 370’000 Franken betragen. Die Schweiz unterstützt Familien im internationalen Vergleich wenig, daher ist es wichtig, sich die finanzielle Planung gut zu überlegen. Kinderbetreuung und Ausbildung sind vor allem in der Adoleszenz teuer, zusätzliche Kosten können jedoch oft durch Steuerreduktionen und andere Unterstützungen ausgeglichen werden.
Insgesamt sind Kinder eine bereichernde Erfahrung, aber auch eine finanzielle Herausforderung. Eltern sollten sich bewusst sein, dass die Kosten für ein Kind monatlich zwischen 1300 und 1800 Franken liegen und bis zum 20. Geburtstag insgesamt 370’000 Franken betragen. Die finanzielle Planung für die Zukunft der Kinder ist entscheidend, um die Kosten zu stemmen und eine stabile finanzielle Situation zu gewährleisten. Trotz der finanziellen Belastung sind Kinder eine Quelle der Freude und bringen viele schöne Momente ins Leben.