Von der Leyen wirbt für eine starke transatlantische Partnerschaft.
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bei der Globsec-Sicherheitskonferenz in Prag die Bedeutung starker transatlantischer Beziehungen betont, unabhängig davon, wer der nächste US-Präsident sein wird. In ihrer Dankesrede für den Tschechischen und Slowakischen Transatlantischen Preis erinnerte sie an die Einigkeit zwischen Europa und Amerika angesichts des russischen Einmarschs in die Ukraine im Februar 2022. Von der Leyen appellierte daran, dass diese Einigkeit fortbestehen müsse, unabhängig vom Ausgang der US-Präsidentenwahl.
Im aktuellen Kopf-an-Kopf-Rennen um das Weiße Haus zwischen der Demokratin Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump unterstrich von der Leyen die Notwendigkeit, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen müsse. Sie betonte, dass es im gemeinsamen Interesse liege, Rohstoffe, kritische Technologien und globale Handelswege zu sichern. Die EU-Kommissionspräsidentin forderte eine stärkere Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheit und Verteidigung.
Die Globsec-Sicherheitskonferenz, die bisher in Bratislava stattfand, wurde in diesem Jahr erstmals nach Prag verlegt. Mit mehr als 2000 Gästen aus rund 70 Ländern, darunter auch eine starke Delegation aus der Ukraine, ist die Konferenz ein wichtiges Forum für den Austausch über sicherheitspolitische Themen. Der Tschechische und Slowakische Transatlantische Preis wird zweimal im Jahr vergeben und honoriert Verdienste um die transatlantischen Beziehungen.
In der Vergangenheit wurden Persönlichkeiten wie die ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright und der ehemalige tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg mit dem Transatlantischen Preis ausgezeichnet. Die Preisvergabe unterstreicht die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft für die Sicherheit und Stabilität in Europa und der Welt. Von der Leyen setzt sich dafür ein, diese Partnerschaft weiter zu stärken und zu vertiefen, unabhängig von politischen Veränderungen in den USA.
Die Beziehungen zwischen Europa und Amerika seien entscheidend für die Bewältigung globaler Herausforderungen, betonte von der Leyen. Auch in Zeiten des Kopf-an-Kopf-Rennens um das Weiße Haus müsse die Zusammenarbeit und Einigkeit zwischen den transatlantischen Partnern gewahrt bleiben. Die Sicherheitskonferenz Globsec in Prag bietet eine Plattform für den Dialog und Austausch über wichtige sicherheitspolitische Themen und die Stärkung der transatlantischen Beziehungen.
Als EU-Kommissionspräsidentin setzt sich Ursula von der Leyen für ein starkes und verlässliches transatlantisches Bündnis ein, das auch in Zukunft die Grundlage für Sicherheit und Stabilität in Europa und der Welt bildet. Die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft wurde auf der Globsec-Sicherheitskonferenz in Prag betont und die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheit und Verteidigung unterstrichen. Die Verleihung des Tschechischen und Slowakischen Transatlantischen Preises unterstreicht die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen und honoriert Verdienste um die Förderung dieser Partnerschaft.